NORDISMED

DHI-Haartransplantation

Die DHI-Haartransplantation ist auch als kanalfreie Transplantationstechnik bekannt. Bei diesem Verfahren wird ein scharfkantiges Werkzeug, die sogenannte Choi-Nadel, verwendet. Bei der DHI-Haarverpflanzung werden die aus dem Spenderbereich entnommenen Haarfollikel in die Kammer im Inneren des Geräts gelegt und mit speziellen Spitzen direkt in den Bereich verpflanzt, in den das Haar verpflanzt werden soll, ohne dass Löcher gebohrt werden müssen. Beim DHI-Verfahren wird die Wartezeit der Haarfollikel (Grafts) außerhalb der Lösung minimiert und sie bleiben stärker.

Wie wird die Haartransplantation mit der DHI-Technik durchgeführt?

Anders als bei der FUE-Technik werden bei der DHI-Technik die aus dem Spenderbereich entnommenen Haarfollikel mit einem Implanter in den zu transplantierenden Bereich verpflanzt, ohne einen Kanal zu öffnen. Im Gegensatz zum Mikromotor ist der Choi-Stift zylindrisch und hat eine schärfere Struktur. Die Grafts werden in einer kanalförmigen Nadel platziert und für die Haartransplantation vorbereitet.
Technische Schritte der DHI

★ Bei der DHI-Technik legen die Assistenten die zuvor entnommenen und in der Lösung aufbewahrten Haarfollikel in den Choi-Pen ein. (Im Gegensatz zur FUE-Methode erfordert die DHI-Haartransplantation mehr Arbeitskraft. Denn alle Wurzeln werden einzeln in den Stift gelegt.) Die in den Stift gelegten Spitzen, sa. Sie werden dem Arzt übergeben, der die Transplantation nacheinander durchführt.
★ Der Arzt verpflanzt die Haarfollikel auch in einem Winkel von 40-45 Grad, ein weiterer Punkt ist, dass sie zur Richtung des vorherigen Haars der Person passen.
★ Nach der Bestimmung des Winkels und der Richtung der Haarfollikel, die in die Choi-Nadel eingesetzt werden, erfolgt die Aussaat mit der Schiebefunktion der Nadel; bei der Operation werden zwischen 2 und 6 Choi-Stifte und 15-16 Choi-Spitzen verwendet, die Spitze kann unterschiedlich groß sein, dies wird je nach Haarwurzel und Dickenstruktur der Person bestimmt.

Die Choi-Haartransplantationsmethode hat andere Vor- und Nachteile als die FUE-Methode.

Vorteile der DHI-Technik

Lassen Sie uns über die Vorteile der DHI-Haartransplantation sprechen, die von unseren Ärzten seit vielen Jahren angewandt wird und deren Ergebnisse wir zu 100 % garantieren können;

  • Die Zeit, in der die Haarfollikel außerhalb des Gewebes verbleiben, wird minimiert und die Transplantation wird auf gesündere Weise durchgeführt.
  • Die Überlebensrate der Haarfollikel ist hoch.
  • Da Choi den Stift nicht durchschneidet, ist die Einschnittfläche recht klein. Auf diese Weise wird das Risiko von Blutungen minimiert.
  • Durch die schnellere Genesung nach dem Eingriff kann die Person in kurzer Zeit wieder ihr tägliches Leben aufnehmen.
    Bei dieser Technik ist eine unrasierte Haartransplantation einfacher.
  • Nachteile der DHI-Methode

Die Nachteile der DHI-Haartransplantation im Vergleich zur FUE-Methode sind:

  • Der Arzt und das Team, die die DHI-Haartransplantationsmethode anwenden, sollten in dieser Hinsicht erfahren und geschult sein.
  • Andernfalls kann es zu irreversiblen und sehr traurigen Situationen kommen.
  • Sie ist teurer als andere Methoden.
  • Die Person, die die Transplantation vornimmt, sollte vorsichtig und in guter Verfassung sein.
  • Das Einpflanzen in den behaarten Bereich bedeutet, dass der Einpflanzungsbereich sehr eng ist. Wenn nicht genügend Erfahrung vorhanden ist, kann Choi bei der Arbeit in diesem engen Bereich andere Haarfollikel mit seinen Spitzen beschädigen.

Was sind die Ursachen für Haarausfall?

Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben. Der Gesundheitszustand der Kandidaten ist einer der Hauptgründe für Haarausfall. Die Hauptursachen für Haarausfall sind folgende.

  • Genetisch
  • Hormonell (insbesondere
  • Testosteronmangel)
  • Menopause
  • Schwangerschaft
  • Stress
  • Unterernährung
  • Medikamenteneinnahme
  • Krankheiten
  • Umweltfaktoren

Tut eine Haartransplantation weh?

Da sowohl der Spender- als auch der Empfängerbereich während der Haartransplantation mit einer örtlichen Betäubung oder einer Sedierung betäubt werden, werden keine Schmerzen empfunden, aber es können Schmerzmittel verschrieben werden, falls später Unbehagen auftritt.

Vor der DHI-Haartransplantation

Bei der Entscheidung für eine Haartransplantation sind die folgenden Punkte zu beachten: Bevor Sie zur Haartransplantation kommen, sollten Sie unbedingt die Informationen beachten, die Ihnen gegeben werden, und die Verbote, die Sie einhalten müssen. Sie sollten auf jeden Fall keinen Alkohol trinken. Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Operationstag von Zigaretten und koffeinhaltigen Getränken fernhalten. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie Herz-, Diabetes- oder Blutdruckmedikamente einnehmen.

Nehmen Sie 2 Wochen vor der Operation keine gerinnungshemmenden Mittel wie Aspirin ein. Nehmen Sie 1 Woche vor der Operation keine Multivitamine ein, die Vitamin B und Vitamin E enthalten, da sie die Blutung verstärken können. Waschen Sie vor der Operation Ihr Haar und verwenden Sie Gel, Spray usw. Verwenden Sie keine chemischen Produkte. Der Ablauf der Haartransplantation kann je nach Region, in der die Kandidaten von Kahlheit betroffen sind, unterschiedlich sein. Aus diesem Grund sollten Sie auf jeden Fall etwas essen, bevor Sie am Tag der Operation in unser Zentrum kommen oder sich dem Eingriff unterziehen.

Wenn Sie während des Eingriffs ein Beruhigungsmittel erhalten, lassen Sie sich von jemandem von der Klinik abholen, da die Wirkung bis zu 24 Stunden anhalten kann. Tragen Sie hochgeknöpfte Kleidung wie Hemden und Strickjacken, wenn Sie in die Praxis kommen.

Nach der DHI-Haartransplantation

  • Waschen Sie Ihr Haar drei Tage lang nicht und berühren Sie den Bereich der Haartransplantation nicht mit Wasser. Waschen Sie Ihr Haar vorsichtig mit den Fingerspitzen und verwenden Sie das von Ihrem Arzt empfohlene Shampoo und die Lotion. (Ihr Arzt wird die erste Wäsche durchführen.)
  • Trocknen Sie Ihr Haar nach dem Waschen leicht mit einem Handtuch ab, versuchen Sie, keinen Fön zu verwenden. Wenn Sie die Maschine benutzen müssen, halten Sie sie nicht zu nahe an Ihren Kopf und verwenden Sie keine heiße Luft.
  • Vermeiden Sie Sportarten wie Fußball, bei denen der Kopfbereich getroffen wird. Sie sollten den transplantierten Bereich und den Nackenbereich 2 Wochen lang vor Stößen oder Traumata schützen.
  • Benutzen Sie ein hartes und kleines Kissen, um eine Beschädigung der transplantierten Haarfollikel im Schlaf zu vermeiden. Legen Sie sich so oft wie möglich auf den Rücken.
  • Versuchen Sie, eine Zeit lang zugeknöpfte Kleidung zu tragen. Beim Ausziehen von Kleidungsstücken, wie z. B. Pullovern, kann der Einpflanzungsbereich beschädigt werden.
  • Nach der Haartransplantation sollten Sie den Ihnen zur Verfügung gestellten Schutzhut verwenden, um ihn vor Faktoren wie Sonne, Staub, Wind und Regen zu schützen. Halten Sie sich von Umgebungen wie dem Meer, dem türkischen Bad oder der Sauna fern.
    Im Allgemeinen endet die Krustenbildung an den Stellen, an denen die Haartransplantation durchgeführt wurde, nach 10 Tagen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn die Krustenbildung länger als 15 Tage andauert.

Ist jeder für die DHI/Choi-Haartransplantation geeignet?

Diese Methode wurde zum ersten Mal an der koreanischen Kyungpook-Universität angewandt. Nach den Forschungsergebnissen kam man zu dem Schluss, dass nicht jeder Patient für eine Haartransplantation mit dem Choi-Stift geeignet ist. Es hat sich gezeigt, dass feinsträhnige und gekräuselte Haarfollikel auf die Implanter-Spitze gelangen und bei der Transplantation beschädigt werden. In späteren Studien wurde der Implanter-Pen nicht nur für Menschen mit dickem, asiatischem Haar, sondern auch für allgemeinere Haartypen hergestellt.

Der heute verwendete Implanter-Pen liegt zwischen 0,64 mm und 1,0 mm. Angesichts der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen können Operationen mit Choi-Spitzen heute sicher durchgeführt werden. Daher werden bei der Haartransplantation mit Choi-Spitzen in spezialisierten Kliniken effektive, vorhersehbare und natürlich aussehende Haare behandelt.

Wie lange hält eine Haartransplantation?

Eine Haartransplantation ist eine dauerhafte Lösung für Haarausfall. Die transplantierten Haarfollikel werden in der Regel von der Rückseite und den Seiten der Kopfhaut entnommen, wo das Haar genetisch darauf programmiert ist, ein Leben lang zu wachsen, und dann in die kahlen oder schütteren Bereiche der Kopfhaut verpflanzt.

Nach der Transplantation werden die Haarfollikel für den Rest Ihres Lebens weiter Haare wachsen lassen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass eine Haartransplantation weiteren Haarausfall in anderen Bereichen der Kopfhaut nicht verhindern kann. Wenn Sie unter fortschreitendem Haarausfall leiden, wie z. B. der männlichen Glatzenbildung, kann es sein, dass Sie im Laufe der Zeit auch in anderen Bereichen der Kopfhaut Haare verlieren.

Um die Langlebigkeit Ihres Haartransplantationsergebnisses zu maximieren, ist es wichtig, dass Sie die postoperativen Anweisungen Ihres Chirurgen sorgfältig befolgen. Dazu kann gehören, dass Sie nach dem Eingriff eine Zeit lang auf bestimmte Aktivitäten wie schwere körperliche Betätigung oder Schwimmen verzichten, spezielle Shampoos oder Medikamente zur Förderung der Heilung und des Haarwachstums verwenden und direkte Sonneneinstrahlung oder extreme Temperaturen meiden.

Im Allgemeinen können die meisten Patienten damit rechnen, innerhalb von 9 bis 12 Monaten nach dem Eingriff das volle Ergebnis ihrer Haartransplantation zu sehen. Zu diesem Zeitpunkt sollte das transplantierte Haar vollständig angewachsen und in das umgebende Haar integriert sein, und das Ergebnis sollte natürlich aussehen und von Dauer sein.

DHI Haartransplantationsergebnisse Monat

DHI (Direct Hair Implantation) ist eine Technik der Haartransplantation, bei der einzelne Haarfollikel aus dem Spenderbereich entnommen und direkt in den Empfängerbereich implantiert werden, ohne dass Einschnitte oder Kanäle angelegt werden müssen.

Die Ergebnisse einer DHI-Haartransplantation können von Person zu Person variieren und hängen von verschiedenen Faktoren wie dem individuellen Haarausfallmuster, der Qualität des Spenderhaars, den Fähigkeiten des Chirurgen und der Pflege nach der Transplantation ab.

Im ersten Monat nach einer DHI-Haartransplantation können Sie mit ersten Veränderungen in Ihrem Haarwuchs rechnen. Es ist üblich, dass die transplantierten Haare in den ersten Wochen etwas ausfallen. Dieser Ausfall ist ein normaler Teil des Haarwachstumszyklus und deutet nicht auf eine fehlgeschlagene Transplantation hin.

Am Ende des ersten Monats können Sie feststellen, dass an der transplantierten Stelle neue Haare wachsen. Das neu transplantierte Haar ist in dieser Phase in der Regel dünn und fein. Es ist wichtig zu wissen, dass die Ergebnisse unterschiedlich ausfallen können und dass bei manchen Menschen das Haarwachstum schneller oder langsamer erfolgt.

Da die Haartransplantation ein allmählicher und schrittweiser Prozess ist, ist es wichtig, dass Sie während des Erholungsprozesses Geduld haben. Es kann mehrere Monate dauern, bis die Ergebnisse einer DHI-Haartransplantation vollständig sichtbar werden. Es ist üblich, dass das transplantierte Haar verschiedene Wachstumsphasen durchläuft, und Sie sollten mit der Zeit eine Verbesserung der Dichte und Dicke feststellen.

Um eine genauere Einschätzung Ihres speziellen Falles und des Fortschritts zu erhalten, wenden Sie sich am besten an einen qualifizierten Haartransplantationschirurgen, der Ihre individuelle Situation beurteilen und Ihnen auf der Grundlage Ihrer besonderen Umstände Ratschläge geben kann.

Was ist der Unterschied zwischen FUE- und DHI-Haartransplantation?

Sowohl FUE (Follicular Unit Extraction) als auch DHI (Direct Hair Implantation) sind Techniken, die bei der Haartransplantation zum Einsatz kommen. Sie unterscheiden sich jedoch darin, wie die Haarfollikel entnommen und implantiert werden.

Follikulare Einheitsextraktion (FUE):

  • Bei der FUE werden einzelne Haarfollikel mit einem kleinen, kreisförmigen Stanzwerkzeug aus dem Spenderbereich der Kopfhaut entnommen.
  • Bei der Extraktion werden winzige Schnitte um jede Follikulareinheit herum gemacht, und die Follikel werden dann vorsichtig einzeln entnommen.
  • Nach der Entnahme werden die Haarfollikel durch kleine Einschnitte oder Kanäle in den Empfängerbereich implantiert.
    FUE ermöglicht eine präzisere Entnahme einzelner Follikel und eignet sich daher für Patienten mit einer guten Spenderhaardichte und für Patienten, die ihr Haar lieber kurz tragen.

Direkte Haarimplantation (DHI):

  • Bei der DHI handelt es sich um eine Variante der FUE, bei der die Entnahme und die Implantation der Haarfollikel gleichzeitig mit einem speziellen Werkzeug, dem Choi-Stift oder Implanter-Stift, durchgeführt werden.
  • Bei der DHI werden die entnommenen Haarfollikel sofort in den Empfängerbereich implantiert, ohne dass zuvor Einschnitte oder Kanäle angelegt werden müssen.
  • Der Choi-Pen verfügt über eine Hohlnadel, mit der die Follikel direkt implantiert werden können, was zu einer kontrollierteren und präziseren Platzierung führt.
  • Die DHI wird häufig von Patienten bevorzugt, die die Haarfollikel während des Transplantationsprozesses so wenig wie möglich manipulieren und exponieren möchten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hauptunterschied zwischen FUE und DHI in der Methode der Entnahme und Implantation der Haarfollikel liegt. Bei der FUE werden die Follikel zunächst entnommen und dann implantiert, während bei der DHI die Entnahme und die Implantation in einem Schritt erfolgen. Beide Techniken können zu erfolgreichen Haartransplantationsergebnissen führen, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den spezifischen Bedürfnissen des Einzelnen und den Empfehlungen des Haartransplantationschirurgen ab.

Wie wir diesen Artikel überprüft haben:

Unsere Experten beobachten ständig den Bereich Gesundheit und Wellness und aktualisieren unsere Artikel, wenn neue Informationen verfügbar sind.

  • 12.27.2022Aktuelle Version

    Alle Artikel werden von unseren Experten für Sie vorbereitet. Sie werden ständig aktualisiert, indem die wissenschaftliche Forschung und die Entwicklungen im Bereich der Haartransplantation verfolgt werden.
  • Geschrieben von: Ibrahim Y.

    Mein Experte İbrahim Y. Er hat einen Master-Abschluss in Haartransplantation und hat die wichtigsten Haartransplantationskonferenzen in Amerika besucht und seine Ausbildung abgeschlossen. Mit seinen wissenschaftlichen Studien und innovativen Forschungen auf dem Gebiet der Haartransplantation hat er sich in diesem Bereich einen Namen gemacht.
  • Herausgegeben von Özge T.

    Nach der Information durch unseren Arzt und Spezialisten trifft Özge T. die notwendigen Vorkehrungen in unseren Artikeln.
  • Medizinisch geprüft von Dr. Emre G. MD.

    Nach meinem erfolgreichen Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Universität Ankara im Fachbereich Ästhetische und Plastische Chirurgie absolvierte ich meine Facharztausbildung am Istanbul Kartal Dr. Lütfi Kırdar Training and Research Hospital, die ich mit einem Diplom in der Facharztprüfung abschloss.
  • Redaktionell bearbeitet von Simon D.

    Nach den Informationen, die wir von unserem Arzt und Experten erhalten, trifft Simon D. die notwendigen Vorkehrungen für doppelte Inhalte, Bilder und Referenzausgaben in unseren Artikeln.